Erinnern Sie sich, welche Tradition bei Ihnen daheim zuletzt eine Rolle gespielt hat? Vielleicht ein religiöses Fest, eine Schultüte zum Schulanfang, Theaterproben für ein Heimatschauspiel oder die Zubereitung eines Gerichts nach einem alten Familienrezept? Traditionen sind so reich und vielfältig wie die Heimat an sich. Sie verbinden Generationen, indem Wissen und Können weitergegeben werden. Sie schaffen ein Gefühl der Gemeinschaft, Kontinuität und Identität. Sie sind nicht in Stein gemeißelt, sondern wandelbar wie die Menschen, die sie tagtäglich leben. Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck über die Initiativen des Heimatministeriums im Bereich der Heimatpflege.