Traditionsgemäß hat die Heimatpflege, also die Alltagskultur mit ihren Bräuchen, der Volksmusik und dem Trachtenwesen in Bayern einen hohen Stellenwert. In erster Linie ist dies eine Aufgabe, die im Rahmen der örtlichen Kulturpflege von den Gemeinden, Landkreisen und Bezirken wahrgenommen wird. Von staatlicher Seite können Aktivitäten und Organisationen im Bereich der Heimatpflege, die von überregionaler Bedeutung sind, gefördert werden.
Tradition bewahren – Zukunft gestalten
Bayern ist stolz auf seine regionale Kultur und seine vielfältigen Traditionen, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden. Unser vielfältiger kultureller Schatz wird von vielen engagierten Vereinen und Verbänden mit ihren oftmals ehrenamtlich tätigen Mitgliedern bewahrt und weitergegeben. Das Heimatministerium unterstützt die Dachverbände der Heimatpflege sowie Institutionen der Volksmusikpflege und -forschung mit wiederkehrenden Zuwendungen bei ihrer wichtigen Arbeit für unser kulturelles Erbe. Die Fördermittel gehen an überregional bedeutsame Institutionen, wie beispielsweise den Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. oder den Bayerischen Trachtenverband e.V.
Daneben fördert das Heimatministerium innovative Projekte und Veranstaltungen der Heimatpflege und zeichnet herausragendes Engagement durch verschiedenste Preise aus.

Forum.Heimatpflege.Kommunal
Das Forum.Heimatpflege.Kommunal ist eine alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltungsreihe für die bayerischen Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger mit wechselnden Themenschwerpunkten.

Heimatpflege.Ausgezeichnet!
Mit dem Förderpreis Heimatpflege.Ausgezeichnet werden verdiente Ehrenamtliche zu den jeweiligen Themenschwerpunkten des Forum.Heimatpflege.Kommunal gewürdigt.

Förderprogramm Regionalkultur
Mit dem Förderprogramm Regionalkultur können Investitionen beim Bau von Spielstätten für historische Heimatschauspiele sowie innovative, überregionale Projekte und Veranstaltungen der Heimatpflege gefördert werden.
-juergen-sperl-aufgehellt.jpg)
Pilotförderprogramm Heimat.Engagiert
Kleinere Projekte der außerkommunalen Heimatpflege können eine finanzielle Unterstützung von 2.000 Euro erhalten.

