Am 30. Mai 2022 fand die letzte der insgesamt acht Regionalkonferenzen in der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel statt.
„Oberfranken besticht durch seine Vielfalt - weltberühmte Wagner-Festspiele, Paradies für Freizeitsportler, traditionsreiche Feste wie Kerwas, UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg und vieles mehr. Diese einzigartige Heimat wollen wir erhalten und ausbauen. Hierzu haben wir heute intensiv mit Bürgerinnen und Bürgern und den frisch ausgezeichneten Heimatbotschaftern Monika Meinel-Hansen und Horst Hüttel diskutiert. Ich danke Ihnen allen, die mitgemacht haben, für Ihr Engagement und Ihre Kreativität - Sie gestalten unser Bayern!“
Heimatminister Albert Füracker, MdL
Im Mittelpunkt standen die von den Bürgerinnen und Bürgern vorab im Mitmachportal bestimmten TOP-3-Zukunftsthemen
1) Demografische Veränderungen
2) Erhalt Daseinsvorsorge/ Siedlungswesen/ Städtebau
3) Fachkräftemangel/ Regionale (Land-) Wirtschaft
In einer Gesprächsrunde wurden diese mit Bürgerinnen und Bürger, Michaela Kaniber und Albert Füracker diskutiert. Einige Beispiele zu den Anregungen & Ideen der Bürgerinnen und Bürger - online & vor Ort:
Ein Schwerpunkt war vor allem auch das Heimatthema „Regionales Image: Innen- & Außenwahrnehmung“. Im Impulsvortrag des oberfränkischen Bezirksheimatpflegers Prof. Dr. Günter Dippold, in der Gesprächsrunde & mit bunten Anmerkungen wurde das Thema intensiv diskutiert.
Als Botschafter „Heimat.Bayern“ wurden Brauerin Monika Meinel-Hansen und der Sportfunktionär Horst Hüttel ausgezeichnet.
Hier Ausschnitte der Regionalkonferenz in Wunsiedel ansehen: