zurück zur Übersicht
MUTmacherinnen
Das Projekt
Preisträger des "Demografiepreis Bayern 2024"
Die MUTmacherinnen sind ein Mentorinnen-Programm, das Frauen mit Migrationsgeschichte bei der Orientierung und dem Einstieg ins Berufsleben unterstützt. Die Mentorinnen haben selbst Migrationsgeschichte und stehen beruflich wie sozial fest in der Gesellschaft. Sie nehmen die Teilnehmerinnen bei ihrem Weg in die eigene berufliche Zukunft an die Hand, stellen ihre Netzwerke zur Verfügung und teilen ihre Erfahrungen. Die gemeinsamen Aktivitäten umfassen u.a.
- Workshops
- Austauschtreffen
- Exkursionen zu Bildungsträgern/ potentiellen Arbeitgebern
Die Ziele
Was wurde bereits erreicht?
Frauen, die nach beruflicher Perspektive und neuen Möglichkeiten suchen, finden in Mentorinnen lösungsorientierte, bestärkende und wertschätzende Unterstützung.
Insgesamt sind um die 10 Mentees und Mentorinnen aktiv im Programm.
- Selbstorganisierte Initiative: Meilenstein im Januar 2025 erreicht, das Projekt ist in ein selbst organisiertes Netzwerk von Migrantinnen für Migrantinnen gemündet. Unsere Vision: Chancengleichheit
- Fließendes Konzept: Mentees werden zu Mentorinnen, offene Gesprächsrunden, niederschwelliger Zugang zu den MUTmacherinnen
- Mentorinnen unterstützen und beraten sich ebenfalls gegenseitig
- Beratungen und Erfahrungsaustausch zu beruflicher Orientierung und Selbständigkeit
- Empowerment und positives Mindset – ganzheitliche Betrachtung zu Leben – Beruf – Frausein
Was ist noch geplant?
- Kooperationen mit regionalen Vereinen und Netzwerken
- Onlinepräsenz ausbauen
Kontakt
- Landratsamt Coburg / Stabstelle Gesundheit, Pflege und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Kathrin Jouma
- Ansprechperson: Saoussene Bellout
- E-Mail: bellout.projekt@web.de
- E-Mail: kathrin.jouma@landkreis-coburg.de