Vorlesen
zurück zur Übersicht

Digitales Gesundheitsnetzwerk Oberfranken - DGNO

Das Projekt

fliegende Drohne zur Medikamentenlieferung

Preisträger des "Demografiepreis Bayern 2023"

Im Rahmen dieses Projekts wird ein oberfrankenweites Gesundheitsnetzwerk mit telemedizinischen und digitalen Anwendungen der Daseinsvorsorge entwickelt.

Die Ziele

Medizinische Versorgung effizienter und zugänglicher gestalten; Vernetzung von Gesundheitsdienstleistern; Fachkräfte entlasten und unterstützen

Was wurde bereits erreicht?

Vier Personen mit Drohne in einer Apotheke
  • Für eine individuelle Gesundheitsversorgung wurden die Oberfranken Regio-Online-Sprechstunde, das Oberfranken Regio-E-Rezept und die Oberfranken Telekonsil-Plattform konzeptioniert und weiterentwickelt. Patientenbusse sorgen für Mobilität bei Facharztbesuchen.
  • Durch die Verknüpfung des E-Rezeptes mit der Online-Sprechstunde und einer Apotheken-Liefer-App ist eine schnelle Lieferung von Medikamenten via Drohne möglich.
  • Dem Projekt haben sich bereits 57 Mediziner, 16 Pflegeheime, drei ambulante Pflegedienste und zwei Kliniken angeschlossen.

Was ist noch geplant?

  • Vorhandene telemedizinische Anwendungen/Projekte für ganz Oberfranken weiterentwickeln, DGNO noch weiter ausweiten und in der Region verankern
Drohne zur Medikamentenlieferung

Kontakt