zurück zur Übersicht
PYR-einander e.V.
Das Projekt

Preisträger des "Demografiepreis Bayern 2023"
Der Verein PYR-einander e.V. vernetzt im Markt Pyrbaum Bürger, Vereine, Kommunalverwaltung, Kirchen und regionale Unternehmen für gemeinsame Veranstaltungen für Senioren im, aber auch außerhalb des Seniorenzentrums. Darüber hinaus agiert der Verein als Sprachrohr für Schieflagen im Ort und regt mit konkreten Vorschlägen zu Änderungen an.
Die Ziele

Was wurde bereits erreicht?

Durch das Projekt wurde(n)
- das Seniorenzentrum belebt und zu einem Treffpunkt unterschiedlicher Gruppen aus dem Ort und der näheren Umgebung.
- verschiedene Akteure vernetzt sowie Veranstaltungen und Aktionen organisatorisch und finanziell unterstützt.
- viele Bürger zur Umsetzung eigener Ideen inspiriert.
Was ist noch geplant?
- Vernetzungsarbeit fortsetzen, um Seniorenzentrum weiterhin zu beleben und in gesellschaftliches und soziales Leben der Marktgemeinde zu integrieren

Kontakt
- PYR-einander e.V.
- https://pyrbaum.de/hp3869/Foerderverein-PYReinander.htm
- Ansprechperson: Guido Belzl
- E-Mail: pyr-einander@pyrbaum.de