Vorlesen
zurück zur Übersicht

Engagement schafft Heimaten

Das Projekt

Preisträger des "Demografiepreis Bayern 2022"

Im Projekt „Ehrenamt schafft Heimaten“ kommen Geflüchtete, Seniorinnen und Senioren im Mehrgenerationenhaus der Arbeitswohlfahrt Nürnberg zusammen und unterstützen sich gegenseitig bei der Bewältigung von Herausforderungen.

Beispiele für die gegenseitige Unterstützung:

  • Senioren als Nachhilfelehrer und Familienpaten
  • Geflüchtete als Einkaufs- und Alltagshelfer

Die Ziele

Orte der Begegnung schaffen; Seniorinnen und Senioren sowie Geflüchtete zusammenbringen; Soziale Teilhabe stärken; Seniorinnen und Senioren sowie Geflüchtete für das Ehrenamt motivieren

Was wurde bereits erreicht?

Älterer Mann und Kinder mit Migrationshintergrund sitzen rings um einen Tisch

Es konnten verschiedene Angebote geschaffen werden:

  • Digitalangebote
  • Lernangebote
  • Dialogangebote

Was ist noch geplant?

  • Stetige Weiterentwicklung des Projekts
  • Schaffung von neuen Angeboten für Seniorinnen und Senioren sowie Geflüchtete
Frau im Gespräch mit zwei Kindern mit Migrationshintergrund

Kontakt

Aufgeschlagener Terminkalender mit Kugelschreiber darauf liegt auf einem Tisch