Vorlesen
zurück zur Übersicht

MädchenCafé Kronach

Das Projekt

Preisträger des "Demografiepreis Bayern 2022"

Mädchen aus Kronach konzipieren und gestalten gemeinsam einen "Lieblingsplatz" in der Kronacher Innenstadt. Jedes Mädchen kann sich beteiligen. Die entstandene „Traumallee“ ist zu einem beliebten Treffpunkt im Kronacher Stadtzentrum geworden.

Die Ziele

Kinder und Jugendliche an der Entwicklung ihrer Heimatstadt aktiv beteiligen; Selbstwirksamkeit der Mädchen erlebbar machen; Demokratische Strukturen fördern; Stadtkern in Kronach aufwerten und beleben; Verbundenheit zur Heimat stärken
Junge Kronacherinnen beim Aufbau einer Holzkonstruktion

Was wurde bereits erreicht?

selbst gestalteter Platz mit zwei Holzliegen und Skulptur
  • Das Projekt „Mädchencafé“ wurde 2015 im Wege einer Initiative des Arbeitskreises „Familienfreundliches Kronach“ entwickelt. Junge Kronacherinnen konnten ihre Wünsche und Vorschläge in die Stadtpolitik einfließen lassen.
  • Seit 2016 wurden verschiedene Ideen, wie die Attraktivität Kronachs gesteigert werden kann, nach und nach in die Tat umgesetzt.

Was ist noch geplant?

  • Stetige Weiterentwicklung des MädchenCafés
  • Regelmäßige Einbindung von neuen Teilnehmerinnen mit ihren Ideen
Mädchen bei Aufstellen der selbst gestalteten Skulptur

Kontakt