Vorlesen
zurück zur Übersicht

Willkommen im Coburger Land - Fachkräftesicherung in der Pflege

Das Projekt

Zwei Vertreter des Landkreises Coburg mit acht Absolventen der Pflegeausbildung

Preisträger des "Demografiepreis Bayern 2022"

Im Rahmen des Vorhabens werden junge Menschen aus dem Kosovo angeworben, eine Ausbildung zur Pflegekraft im Raum Coburg zu absolvieren. Das Landratsamt agiert hierbei als Vermittler und Koordinator und leistet einen wichtigen Integrationsbeitrag. Integration in örtliche Strukturen muss stets mitgedacht und mitgeplant werden, denn die jungen Menschen werden sich nur in der Region beheimaten, wenn sie sich gut aufgenommen fühlen.

Die Ziele

Fachkräftemangel in der Region gemeinsam bekämpfen; Nachwuchskräfte in der Region binden; Träger durch gemeinsame Anwerbung stärken; Fachkräfte aus Drittstaaten gemeinsam anwerben; Abgestimmtes Handeln statt Konkurrenzdenken

Was wurde bereits erreicht?

Abholung 9 Programmteilnehmer mit Kleinbus vom Flughafen München
  • Seit 2019 haben insgesamt 40 Personen aus dem Kosovo ihre Ausbildung zur Pflegekraft im Raum Coburg begonnen, acht davon befinden sich noch in Ausbildung (vier im dritten Lehrjahr, vier im zweiten Lehrjahr).
  • 20 Teilnehmer haben ihre Ausbildung beendet, von denen 15 Personen im Landkreis weiterarbeiten.
  • Die Auszubildenden haben sich gut im Landkreis integriert. Teilweise wurde bereits mit Familienzusammenführungen begonnen und so der lokale Arbeitsmarkt durch die Familienmitglieder weiter bereichert.
  • Seit 2024 wird das Vorhaben vom bayerischen ASB-Landesverband weitergeführt.

Was ist noch geplant?

  • Weiterhin enger Austausch zwischen Trägern aus dem Raum Coburg, dem Landratsamt und ASB-Landesverband
  • Identifizierung weiterer Anwerbestaaten
  • Gewinnung potentieller Auszubildenden/ Fachkräften in weiteren Berufsfeldern
  • Ausweitung auf Berufe im sozialen Bereich
Gruppenbild Abschlussveranstaltung

Kontakt