zurück zur Übersicht
Sozialer Fußball
Das Projekt

Preisträger des "Demografiepreis Bayern 2022"
Mit einem integrativen Fußballtraining des SV Kollnburg wird es Kindern ermöglicht – unabhängig ob mit oder ohne Beeinträchtigung (körperlich oder geistig) – Fußball zu spielen.
- Ein Team aus pädagogisch geschulten Betreuer/-innen und Fußballtrainer/-innen leitet und gestaltet die Trainingseinheiten.
- Durch spezielle Regeländerungen wird gewährleistet, dass die Schwächeren von den Stärkeren eingebunden und alle in gleichem Maße gefordert werden.
Die Ziele


Was wurde bereits erreicht?

Im Rahmen des Projekts wurden bisher
- sechs Trainingseinheiten sowie
- zwei Turniere „Sozialer Fußball“ durchgeführt.
Was ist noch geplant?
- Kontinuierliche Erweiterung des Angebotes
- Organisation eines Fahr- und Abholdienstes, um allen fußballbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Beeinträchtigung aus der Umgebung zu ermöglichen, am Training teilzunehmen
- Intensiver Austausch mit anderen Vereinen aus dem In- und Ausland, die sich mit dem Thema Inklusion beschäftigen

Kontakt
- SV Kollnburg
- https://sv-kollnburg.de/
- Ansprechperson: Florian Hacker, Thomas Bielmeier
- E-Mail: florian.hacker@aktivcoaches.de