Vorlesen
zurück zur Übersicht

Jobentdecker

Das Projekt

Preisträger des "Demografiepreis Bayern 2021"

Mit dem Projekt werden Jugendlichen die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Landkreis Haßberge über moderne Kommunikationskanäle gezeigt.

Jugendliche können

  • Berufe entdecken, Erfahrungen sammeln und Neues ausprobieren,
  • Erfahrungen mit anderen Jugendlichen teilen und weitergeben,
  • Stellenangebote und Ausbildungsplätze finden,
  • sich mit Unternehmen vernetzen.

Die Ziele

Unternehmen und Jugendliche zusammenbringen; Berufliche Möglichkeit im Landkreis Haßberge zeigen; Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken; Erfahrungen der Jugendlichen teilen
Jobentdecker Lars bei seiner Arbeit in Elektronikfirma

Was wurde bereits erreicht?

Jobentdecker Lasse bei seinem Tag mit der Polizei

Seit 2019 wurde

  • das Jobentdecker-Sommerferien-Projekt jährlich durchgeführt. In den Sommerferien erkunden Jugendliche verschiedene Betriebe im Landkreis Haßberge und teilen ihre Erfahrungen online (2019: vier Jobentdecker, 2020: sechs Jobentdecker, 2021: sechs Jobentdecker, 2022: drei Jobentdecker, 2023: vier Jobentdecker, 2024: vier Jobentdecker).
  • der Jobentdecker-Blog für die Jobentdecker 2023 gestartet,
  • die Homepage-Rubrik „JOB(s)ENTDECKEN online“ veröffentlicht mit allen Berufsbildern, die bisher im Rahmen des Jobentdecker-Projekte erkundet wurden,
  • eine Berufsorientierungsplattform „HASconnected“ für den Landkreis Haßberge erarbeitet.
  • Berufsorientierungsspeeddating in regionalen Diskotheken durchgeführt.

Was ist noch geplant?

  • Weitere Durchführung des Sommerferien-Projekts
  • Ausbau der Berufsorientierungsplattform „HASconnected“
  • Ausweitung des Projektes auf die bayerischen Herbstferien
  • Ergänzung um die „Entdecker-Dates“ in den Herbstferien (eine Woche der offenen Betriebe)
Jobentdeckerin Linda bei ihrer Arbeit in Zahnarztpraxis

Kontakt