zurück zur Übersicht
Einführung eines regionalen Bonussystems (OBERLANDCard)
Das Projekt

- Im Rahmen des Projekts wird ein regionales Bonusprogramm samt Kundenkarte, der OBERLANDCard, im Landkreis Miesbach etabliert. Die übrigen Landkreise des Oberlandes – Bad Tölz-Wolfratshausen, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen – werden so einbezogen, dass das Bonusprogramm in einem weiteren Schritt auf sie ausgeweitet werden kann.
- Mit der Bonuskarte können Kundinnen und Kunden beispielsweise bei ortsansässigen Einzelhändlern, Dienstleistern, Gastronomen Bonuspunkte sammeln und einlösen. Zudem können regionale Arbeitgeber steuerfreie Sachzuwendungen auf die Bonuskarte buchen.
- Neben der Bonuskarte wird auch der OBERLANDGutschein als regionale Gutscheinalternative eingeführt.
- Für die teilnehmenden Unternehmen entwickelt die Regionalentwicklung Oberland eine gemeinsame Marketingstrategie und eine gemeinsame Website mit Newsletter.
Die Ziele
- Im Rahmen des Projekts wird ein regionales Bonusprogramm samt Kundenkarte, der OBERLANDCard, im Landkreis Miesbach etabliert. Die übrigen Landkreise des Oberlandes – Bad Tölz-Wolfratshausen, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen – werden so einbezogen, dass das Bonusprogramm in einem weiteren Schritt auf sie ausgeweitet werden kann.
- Mit der Bonuskarte können Kundinnen und Kunden beispielsweise bei ortsansässigen Einzelhändlern, Dienstleistern, Gastronomen Bonuspunkte sammeln und einlösen. Zudem können regionale Arbeitgeber steuerfreie Sachzuwendungen auf die Bonuskarte buchen.
- Neben der Bonuskarte wird auch der OBERLANDGutschein als regionale Gutscheinalternative eingeführt.
- Für die teilnehmenden Unternehmen entwickelt die Regionalentwicklung Oberland eine gemeinsame Marketingstrategie und eine gemeinsame Website mit Newsletter.


Was wurde bereits erreicht?

Die OBERLANDCard ist im Mai 2021 erfolgreich gestartet:
- über 5.000 Karten sind bereits im Umlauf, die in über 60 Akzeptanzstellen eingesetzt werden können (Stand August 2023), 75% der Betriebe empfehlen die OBERLANDCard laut einer Umfrage weiter
- Eine Umfrage zeigt, dass 68% der Nutzer*innen mit der OBERLANDCard zufrieden sind
- die Ausweitung des Bonusprogramms auf die Landkreise Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau läuft. Ein Film zur OBERLANDCard ist unter vimeo.com/718286301 abrufbar.
Was ist noch geplant?
- Etablierung der OBERLANDCard über ein weiteres Förderprojekt in den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau
- Integration eines betrieblichen Mobilitätsmanagements
- Prüfung der Ausweitung auf weitere Zielgruppen
- Entwicklung einer Lösung für das digitale Sammeln und Einlösen von Punkten
- Machbarkeitsstudie soll zeigen, ob die OBERLANDCard zur Bürgercard weiterentwickelt werden soll, beispielsweise durch Integration der Gästekarten und weiterer Angebote.

Kontakt
- REO Regionalentwicklung Oberland KU
- https://oberlandcard.com/
- Ansprechperson: Patricia Karling
- Telefon: 08025 993 72 75
- E-Mail: kontakt@oberlandcard.com