Vorlesen
zurück zur Übersicht

Festival „Neuer Heimatfilm unterwegs“ – eine Roadshow

Das Projekt

Kinosaal mit Leinwand und roten Sesseln

Eine Veranstaltung zu neuen Heimatfilmen an verschiedenen Orten, um die Neugierde für die verschiedenen Aspekte von „Heimat“ zu wecken und einen Dialog anzustoßen.

Die Ziele

Eine Veranstaltung zu neuen Heimatfilmen an verschiedenen Orten, um die Neugierde für die verschiedenen Aspekte von „Heimat“ zu wecken und einen Dialog anzustoßen.

Menschen sitzen auf Stühlen und halten Schild hoch

Was wurde bereits erreicht?

drei Personen sitzen auf einer Bühne und diskutieren

Das Festival „Der neue Heimatfilm unterwegs“

  • wurde vom 25. bis 27. September 2020 in sechs Gemeinden der Landkreise Altötting, Mühldorf, Traunstein und Rosenheim veranstaltet.
  • präsentierte sechs neue preisgekrönte Heimatfilme aus unterschiedlichen Staaten Europas mit anschließender Publikumsdiskussion – eine „Best-of-Fest“-Auswahl des Kurators Joachim in den Kategorien Spielfilm, Dokumentation, Kinder- und Jugendfilm, Independent.
  • wurde von Ausstellungen und Musikdarbietungen umrahmt. Darauf aufbauend fand am 15 bis 19. September 2021 und am 24. bis 30. April 2023 das Festival Biennale Bavaria International statt.

Was ist noch geplant?

  • Erneute Durchführung des Festivals Biennale Bavaria International ist für 2025 vorgesehen.
  • Zurzeit wird geprüft, ob das Festival auch jährlich stattfinden kann.
Menschen sitzen auf Stühlen und halten Schild hoch

Kontakt

drei Musiker in Lederhose bzw. Dirndl spielen Volksmusik, im Hintergrund sieht man einen kleinen Bildschirm, in dem eine Frau sich gerade in ein Buch einträgt