Vorlesen
100 Heimatschätze
Bayerische Museumsschätze: Entdeckungen und Geschichten aus der Region

Welche Schätze schlummern in Bayerns nichtstaatlichen Museen? Welche Zeugen der Vergangenheit warten darauf, ihre einzigartigen Geschichten zu erzählen, von besonderen Momenten und weichenstellenden Entscheidungen? Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst haben „Heimatschätze“ gesucht – regionaltypische Kleinode, die mit besonderen Bezügen zur bayerischen Heimat verbunden sind. Welche ungewöhnlichen, erstaunlichen, lustigen oder tragischen Geschichten stecken hinter diesen Museumsexponaten und warten darauf, einer breiten Öffentlichkeit erzählt zu werden?

Ein Wettbewerb für nichtstaatliche Museen in Bayern


Museen sammeln und bewahren identitätsstiftende Kulturgüter. Egal ob Naturkunde-, Kunst-, Archäologie- oder Freilichtmuseum, ob kultur- oder technikgeschichtlich, ob orts- oder regionalgeschichtlich ausgerichtetes Haus – gemeinsam vermitteln alle Museen historische und kulturelle Zusammenhänge im Kleinen, hautnah und oft regional nachvollziehbar. In zahlreichen Objekten äußert sich das Anliegen der Menschen vor Ort, ihre Heimat mitzugestalten.
Mitunter ist es nicht das Glanzstück der Ausstellung, das die Geschichte vor Ort entscheidend geprägt hat, sondern der eher versteckte Gegenstand am Rande. Ob Tonkrug, Mühlrad, Fingerhut oder politisches Papier – gesucht wurden regionaltypische Museumskleinode, die Heimat verkörpern und spannende, originelle, außergewöhnliche, aber stets belegbare Geschichten erzählen. Die 100 spannendsten Heimatschätze wurden im Rahmen eines Wettbewerbs im Jahr 2018 in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege ermittelt.

Die 100 ausgezeichneten Heimatschätze

(Stand: Juli 2018)

Hinweise: Fotos von Astrid Schmidhuber, München. Abweichende Bildnachweise: Bronzetüre des Augsburger Doms (Marc Brandner), Halmspalter (Thomas Gretler, Weiler im Allgäu), Motorrad Böhmerland (Sudetendeutsche Stiftung, München), Liedertisch (Stadtmuseum Amberg), Hedwigsglas (Veste Coburg), Hobelspahnfahne (Fotostudio Käs, Höchstadt/Aisch), Film „Unsere liebe Frau“ (Altöttinger Marienwerk), Friedberger Kutschenuhr (Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg, Foto: Andreas Brücklmair).

1. Film „Unsere Liebe Frau“ von Anton Kutter

Dioramenschau Altötting
Kapellplatz 18
84503 Altötting
Internet: www.altoettinger-marienwerk.de

2. Leibl-Stube

Heimatmuseum Bad Aibling
Wilhelm-Leibl-Platz 2
83043 Bad Aibling
Internet: www.bad-aibling.de/poi/heimatmuseum 

3. Schöpfwerkkette

Alte Saline Bad Reichenhall
Alte Saline 9
83435 Bad Reichenhall
Internet: www.alte-saline.de 

4. Hafenschmelzöfen mit Rührwerk

Fraunhofer Glashütte
Fraunhoferstraße 2
83671 Benediktbeuern
Internet: www.kloster-benediktbeuern.de/Einrichtungen/Fraunhofer-Glashuette

5. Schuhe aus PVC

Stadtmuseum Burghausen
Burg 48
84489 Burghausen
Internet: www.burghausen.de/stadtmuseum

6. Archaeopteryx lithographica

Jura-Museum Eichstätt
Burgstraße 19
85072 Eichstätt
Internet: www.jura-museum.de

7. Gedicht „Hoffnungsschimmer“

Das Jurahaus
Rot-Kreuz-Gasse 17
85072 Eichstätt
Internet: www.jurahausverein.de

8. Bärenschädel

Höhlenmuseum Frasdorf
Schulstraße 7
83112 Frasdorf
Internet: www.frasdorfmuseen.de

9. Zugspitzkreuz

Werdenfels Museum
Ludwigstraße 47
82467 Garmisch-Partenkirchen
Internet: www.werdenfels-museum.deWerdenfels Museum
Ludwigstraße 47
82467 Garmisch-Partenkirchen
Internet: www.werdenfels-museum.de

10. Votivtafel

Museum der Stadt Grafing
Bahnhofstraße 10
85567 Grafing b. München
Internet: www.museum-grafing.de

11. Wilderermunition

Freilichtmuseum Glentleiten
An der Glentleiten 4
82439 Großweil
Internet: www.glentleiten.de

12. Gedenktafel „Ismaninger Kraut“

Schlossmuseum Ismaning
Schloßstraße 3a
85737 Ismaning
Internet: www.schlossmuseum-ismaning.de

13. Gotzinger Trommel

Heimatmuseum Schliersee
Lautererstr. 6
83727 Schliersee
Internet: www.alt-schlierseer-tracht.de/schlierseer-heimatmuseum/
(seit Juli 2023, vorher: Heimatmuseum Miesbach)

14. Zither von Ignaz Simon

Geigenbaumuseum Mittenwald
Ballenhausgasse 3
82481 Mittenwald
Internet: www.geigenbaumuseum-mittenwald.de

15. Kasperlfigur

Borsteimuseum
Löfftzstraße 10 (Rgb.)
80637 München
Internet: www.borsteimuseum.de

16. Motorrad „Böhmerland“

Sudetendeutsches Museum
Hochstraße 8
81669 München
Internet: www.sudetendeutsche-stiftung.de

17. Historische Priesterkostüme

Oberammergau Museum
Dorfstraße 8
82487 Oberammergau
Internet: www.oberammergaumuseum.de

18. „Peitinger Liebeszauber“

Villa Rustica Peiting
Am Kreuter Weg
86971 Peiting
Internet: www.villarustica-peiting.de

19. Schatulle mit Strick

Museum Penzberg
Karlstraße 25
82377 Penzberg
Internet: www.museum-penzberg.de

20. Priener Hut

heimatMuseum Prien
Valdagno-Platz 2
83209 Prien a. Chiemsee
Internet: www.prien.de

21. Schlitten

Bauernhausmuseum Rohrdorf
Bürgermeister-Tischner-Platz 4
83101 Rohrdorf
Internet: www.achentaler-heimathaus.byseum.de

22. Notensammlung

Müllner Peter Museum Sachrang
Schulstraße 3
83229 Sachrang
Internet: www.muellner-peter-museum.de

23. Transportkraxe

Staffelseemuseum
Seestraße 1
82418 Seehausen a. Staffelsee
Internet: www.staffelseemuseum.de

24. Ruderschiff „Delphin“

Museum Starnberger See
Possenhofener Straße 5
82319 Starnberg
Internet: www.museum-starnberger-see.de

25. Palmesel

Stadtmuseum Weilheim
Marienplatz 1
82362 Weilheim i. OB
Internet: www.museum.weilheim.de

26. Tafelgemälde

Stadtmuseum Abensberg
Dollingerstraße 18
93326 Abensberg
Internet: www.stadtmuseum-abensberg.de

27. Brille

Stadtmuseum Deggendorf
Östlicher Stadtgraben 28
94469 Deggendorf
Internet: www.stadtmuseum-deggendorf.de

28. Tragekissen

Wolfsteiner Heimatmuseum im Schramlhaus
Abteistraße 8
94078 Freyung
Internet: www.freyung.de

29. Ziernagel

Museum Quintana - Archäologie in Künzing
Osterhofener Straße 2
94550 Künzing
Internet: www.museum-quintana.de

30. „Die Fronleichnamsprozession in Massing“ von Berta Hummel

Berta-Hummel-Museum im Hummelhaus
(vorübergehend geschlossen)
Berta-Hummel-Str. 2
84323 Massing
Internet: www.hummelmuseum.de

31. Jugendstilglas aus den Glashüttenwerken Buchenau

Glasmuseum Passau
Schrottgasse 2
94032 Passau
Internet: www.glasmuseum.de

32. Votivtiere

Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Regen
Schulgasse 2
94209 Regen
Internet: www.nlm-regen.de

33. Napoleonbrunnen

Museumsdorf Bayerischer Wald
Herrenstraße 11
94104 Tittling
Internet: www.museumsdorf.com

34. Spardose

Heimatmuseum Vilsbiburg - Kröninger Hafnermuseum
Stadtplatz 39-40
84137 Vilsbiburg
Internet: www.museum-vilsbiburg.de

35. Polizeihelm

Museum Goldener Steig
Büchl 22
94065 Waldkirchen
Internet: www.waldkirchen.de

36. Liedertisch

Stadtmuseum Amberg
Zeughausstraße 18
92224 Amberg
Internet: www.stadtmuseum.amberg.de

37. Marktfahne mit Pfingstritt-Darstellung

Pfingstritt-Museum Bad Kötzting
Herrenstraße 11
93444 Bad Kötzting
Internet: www.bad-koetzting.de

38. Spielkartenpresse

Wagnereimuseum Zacherl
Zum Goggerturm 24
92345 Dietfurt a. d. Altmühl
Internet: www.wagnereimuseum-dietfurt.de

39. Zoiglausleger „Kirschnerbinner“

Museum "Beim Taubnschuster"
Wassergasse 21
92676 Eschenbach i. d. OPf.
Internet: www.heimatverein-eschenbach.de

40. Flügel

Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr
Martin-Posser-Straße 14
92655 Grafenwöhr
Internet: www.museum-grafenwoehr.de

41. „Himmidadl-Figur“

Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut
Marktplatz 10
93453 Neukirchen b. Hl. Blut
Internet: www.wallfahrtsmuseum.de

42. Strengitstufe mit Phosphosideritkristallen

Stadtmuseum Pleystein
Marktplatz 25
92714 Pleystein
Internet: www.stadtmuseum-pleystein.byseum.de

43. Römerschatz

Historisches Museum der Stadt Regensburg
Dachauplatz 2-4
93047 Regensburg
Internet: www.regensburg.de/museen

44. „Medicinische Topographie“

Museum Alte Hof-Apotheke
Luitpoldplatz 6
92237 Sulzbach-Rosenberg
Internet: www.alte-hofapotheke-sulzbach.de

45. Textiles Bildwerk

Museum Ehem. Klöppelschule Tiefenbach
Hauptstraße 33
93464 Tiefenbach
Internet: www.tiefenbach-opf.de

46. Krippe des Hermann Weiß

Volkskundliches Gerätemuseum Bergnersreuth
Wunsiedler Straße 12-14
95659 Arzberg-Bergnersreuth
Internet: www.bergnersreuth.de

47. Samenschüssel

Gärtner- und Häckermuseum
Mittelstraße 34
96052 Bamberg
Internet: www.ghm-bamberg.de

48. Holzmodell der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen

Historisches Museum Bamberg
Domplatz 7
96049 Bamberg
Internet: www.museum.bamberg.de

49. Hedwigsglas

Kunstsammlungen der Veste Coburg
Veste Coburg
96450 Coburg
Internet: www.kunstsammlungen-coburg.de

50. Ewiges Licht

Pfalzmuseum Forchheim
Kapellenstraße 16
91301 Forchheim
Internet: www.kaiserpfalz.forchheim.de

51. Bemalte Sandsteinplatten

Stiftskirchenmuseum Himmelkron
Klosterberg 9
95502 Himmelkron
Internet: www.himmelkron.de

52. Grabplatte der Barbara von Schaumberg

Heimatmuseum Klosterlangheim
Abt-Mösinger-Straße 4
96215 Lichtenfels
Internet: www.lichtenfels.de

53. Hinweisschild für Fußgänger am neu errichteten Grenzübergang

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Mödlareuth 13
95183 Töpen
Internet: www.moedlareuth.de

54. Nailaer Tafeltuch

Museum Naila im Schusterhof
Schleifmühlweg 11
95119 Naila
Internet: www.museum-naila.de

55. Kinderhose aus der Reckendorfer Genisa

Haus der Kultur - Ehem. Synagoge
Ahornweg 2
96182 Reckendorf
Internet: www.reckendorf.de 

56. Ur-Metze

Stadtmuseum Schlüsselfeld
Marktplatz 5
96132 Schlüsselfeld
Internet: www.schluesselfeld.de

57. Ochsenkopfhumpen

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Spitalhof 5
95632 Wunsiedel
Internet: www.fichtelgebirgsmuseum.de

58. Kleidung von Kaspar Hauser

Markgrafenmuseum Ansbach
Kaspar-Hauser-Platz 1
91522 Ansbach
Internet: www.ansbach.de

59. Stahlhaus

Fränkisches Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken
Eisweiherweg 1
91438 Bad Windsheim
Internet: www.freilandmuseum.de

60. Kriegsgeige

Museum Musik und Integration Bubenreutheum
Birkenallee 51
91088 Bubenreuth
Internet: www.bubenreutheum.de

61. Heiliges Grab

Heiliges Grab Museum in Virnsberg
Schafhof 4
91604 Flachslanden-Virnsberg
Internet: www.flachslanden.de/freizeit-tourismus/ausflugstipps/

62. Fußballstiefel

Stadtmuseum Herzogenaurach
Kirchenplatz 2
91074 Herzogenaurach
Internet: www.herzogenaurach.deStadtmuseum Herzogenaurach
Kirchenplatz 2
91074 Herzogenaurach
Internet: www.herzogenaurach.de

63. Zunftfahne

Städt. Heimatmuseum Höchstadt
Marktplatz 5
91315 Höchstadt a. d. Aisch
Internet: www.heimatmuseum-hoechstadt.de

64. Siebenerzeichen

Heimatmuseum Langenzenn
Prinzregentenplatz 15
90579 Langenzenn
Internet: www.heimatverein-langenzenn.de

65. Tandem Dampfmaschine

Industriemuseum Lauf
Sichartstraße 5-25
91207 Lauf a. d. Pegnitz
Internet: www.industriemuseum-lauf.de

66. Stachelschlitten

Heimat- und Handwerkermuseum Leutershausen
Plan 6
91578 Leutershausen
Internet: www.leutershausen.de

67. Albrecht Dürer, Bildnis seiner Mutter

Germanisches Nationalmuseum
Kornmarkt 1
90402 Nürnberg
Internet: www.gnm.de

68. Sattlerbrief

Museum für Kommunikation Nürnberg
Lessingstraße 6
90443 Nürnberg
Internet: www.mfk-nuernberg.de

69. Prokura-Album für Wilhelm Freiherr von Faber

Graf von Faber-Castell'sches Schloss
Nürnberger Straße 2
90546 Stein
Internet: www.faber-castell.de/corporate/faber-castell-erleben/faber-castell-schloss

70. Rinderanhänger

Archäologisches Museum Fundreich Thalmässing
Marktplatz 1
91177 Thalmässing
Internet: www.fundreich-thalmaessing.de

71. Römisches Ohrschutzblech

LIMESEUM Ruffenhofen Römerpark
Ruffenhofen 1
91749 Wittelshofen
Internet: www.limeseum.de

72. Holzfigur „Maulaff“

Städt. Schlossmuseum Aschaffenburg
Schlossplatz 4
63739 Aschaffenburg
Internet: www.museen-aschaffenburg.de

73. Mirakelbuch von Eucharius Sang

Museum "Pilger&Wallfahrer" Dettelbach
Rathausplatz 6
97337 Dettelbach
Internet: www.dettelbach.de

74. Leichenbitterstab

Heimatmuseum Ebern
Marktplatz 42
96106 Ebern
Internet: www.heimatmuseum-ebern.de

75. Ortsrufanlage

Heimatmuseum Eisenbach
Brückenstraße 4
63785 Eisenbach
Internet: www.heimatmuseum-eisenbach.de

76. Kostüm des Fasenickl

Deutsches Fastnachtmuseum
Luitpoldstraße 4
97318 Kitzingen
Internet: www.deutsches-fastnachtmuseum.byseum.de

77. Schneewittchenspiegel

Spessartmuseum
Schlossplatz 1
97816 Lohr a. Main
Internet: www.spessartmuseum.de

78. Hebammenbuch von Anna Dorothea Rosen

Malerwinkelhaus Marktbreit
Bachgasse 2
97340 Marktbreit
Internet: www.malerwinkelhaus.de

79. Gedicht von Friedrich Rückert

Friedrich.Rückert.Poetikum Oberlauringen
Am Plan 1
97488 Oberlauringen
Internet: www.rueckert-poetikum.de

80. Ceratit

Museum Hans Klein Prichsenstadt
Schulinstraße 28
97357 Prichsenstadt
Internet: www.museen.de/privatmuseum-hans-klein-prichsenstadt.html

81. Gedenktafel für jüdische Kriegsteilnehmer

Jüdisches Kulturmuseum und Synagoge Veitshöchheim
Thüngersheimer Straße 17
97209 Veitshöchheim
Internet: www.jkm.veitshoechheim.de

82. Volkacher Salbuch

Barockscheune Volkach
Weinstraße 7
97332 Volkach
Internet: www.museum-barockscheune.de

83. Mondglas

Heimatmuseum Weibersbrunn
Hauptstraße 40
63879 Weibersbrunn
Internet: www.museum-weibersbrunn.de

84. Ballotage

Ehemalige Synagoge Wiesenbronn
Badergasse 4
97355 Wiesenbronn
Internet: www.wiesenbronn-entdecken.de/ehemalige-synagoge

85. Einquartierungszettelbahn

Stadtmuseum Aichach
Schulstraße 2
86551 Aichach
Internet: www.stadtmuseum-aichach.de

86. Bronzetür des Augsburger Doms

Diözesanmuseum St. Afra
Kornhausgasse 3-5
86152 Augsburg
Internet: www.museum-st-afra.de

87. Glasschale „Adam und Eva“

Römisches Museum Augsburg
Fuggerstraße 12a
86150 Augsburg

88. Friedberger Kutschenuhr von Joseph Spiegel

Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
Schlossstraße 21
86316 Friedberg
Internet: www.museum-friedberg.de

89. Laute

Museum der Stadt Füssen
Lechhalde 3
87629 Füssen
Internet: www.museum.fuessen.de

90. „Iller-Bombe“

Museum Illertissen
Schlossallee 23
89257 Illertissen
Internet: www.heimatpflege-illertissen.de

91. Kinderkostüm-Jacke

Stadtmuseum Kaufbeuren
Kaisergäßchen 12-14
87600 Kaufbeuren
Internet: www.stadtmuseum-kaufbeuren.de

92. Wachsfigur der Anna Pruggmayr

Gedenkstätte der hl. Crescentia von Kaufbeuren
Obstmarkt 5
87600 Kaufbeuren
Internet: www.crescentiakloster.de/HeiligeMariaCrescentia/Gedenkstaette/index.html

93. Bleietiketten

Archäologischer Park Cambodunum
Memminger Straße 5
87439 Kempten (Allgäu)
Internet: www.kempten.de/archaologischer-park-cambodunum-2051.html

94. Schützenscheibe

Heimatmuseum Kirchheim
Marktplatz 6
87757 Kirchheim i. Schw.
Internet: www.kirchheim-schwaben.de

95. Halmspalter

Deutsches Hutmuseum Lindenberg
Museumsplatz 1
88161 Lindenberg i. Allgäu
Internet: www.deutsches-hutmuseum.de

96. Eremiten- und Fasnachtspuppe „Mühleisen Franz“

Stadtmuseum Marktoberdorf
Eberle-Kögl-Straße 11
87616 Marktoberdorf
Internet: www.marktoberdorf.de/kultur-bildung/museen/stadtmuseum

97. Dampflokomotive „Füssen“

Bayerisches Eisenbahnmuseum
Am Hohen Weg 6a
86720 Nördlingen
Internet: www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de

98. Nördlinger Meistersingerzeichen

Stadtmuseum im Hl.-Geist-Spital Nördlingen
Vordere Gerbergasse 1
86720 Nördlingen
Internet: www.stadtmuseum-noerdlingen.de

99. Tafelbild von Franz Georg Hermann

Bechteler-Museum-Sulzberg
Am Fichtenholz 7
87477 Sulzberg

100. Ausscheller-Glocke

Tuchmacherhaus Heimatmuseum Thannhausen
Edmund-Zimmermann-Straße 16
86470 Thannhausen
Internet: www.tuchmacherhaus.de